Johannes Grönnebaum (Mitte) mit seinen beiden neuen Auszubidenden Eric Huckemann (links) und Franti Zolkova.
Qualifzierte Ausbildung auf hohem Niveau
Delbrück. Zum 01. August haben zwei junge Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei Auto-Service Grönnebaum in Lippling begonnen. Franti Zolkova aus Lippling und Eric Huckemann aus Salzkotten-Verne erlernen dort in den kommenden 3,5 Jahren den Beruf des Kfz-Mechatronikers.
Für viele Kunden ist Franti Zolkova bereits ein bekanntes Gesicht: Schon während seiner Schulzeit absolvierte er ein Praktikum im Betrieb, hinzu kamen mehrere Ferienjobs. Seit über einem Jahr gehört er bereits fest zum Team und konnte so wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Einstieg in die Ausbildung war daher ein logischer nächster Schritt.
Mit Erik Huckemann verstärkt ein weiterer motivierter junger Mann das Werkstattteam, der nun gemeinsam mit Franti die Grundlagen des Kfz-Handwerks erlernt. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist vielseitig und anspruchsvoll. Sie umfasst alle wichtigen Bereiche der modernen Fahrzeugtechnik – vom Motor über das Getriebe bis hin zu Fahrwerk und Bremsen. Ebenso gehören Elektrik und Elektronik, der Umgang mit modernen Diagnosegeräten, Wartung, Inspektion und Reparaturen zum Ausbildungsprogramm. Ergänzt wird dies durch Wissen in Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Kundenkommunikation.
Die theoretische Ausbildung findet am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn statt, während die praktische Ausbildung in der Werkstatt in Lippling erfolgt.
Dass Ausbildung bei Grönnebaum einen hohen Stellenwert hat, zeigt die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen zwei Jahre: Zwei Auszubildende haben ihre Lehrzeit bereits erfolgreich abgeschlossen. Einer von ihnen, Cedrik Hugenberg, unterstützt auch nach bestandener Prüfung weiterhin das Werkstattteam.
Insgesamt besteht das Unternehmen heute aus dem Werkstattleiter Johannes Grönnebaum, drei Mitarbeitern in der Werkstatt, den beiden Auszubildenden sowie zwei Mitarbeiterinnen im Büro und in der Annahme.
Die Förderung junger Talente ist dabei ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. „Nur durch qualifizierte Ausbildung können wir langfristig unser hohes Niveau halten und unseren Kunden auch in Zukunft besten Service bieten“, so Geschäftsführer Johannes Grönnebaum.