Zum Hauptinhalt wechseln

Container

Happe Run ' n ' Roll Rückblick

Delbrücker Stadtpost
17.05.2025 00:00

Delbrück Vier verschiedene Laufwettbewerbe sind Teil des 18. Happe Run´n´Roll. Während beim LVM-Bambinilauf und beim Dunschen Marathon die Starterzahlen leicht rückläufig waren, ließen der Stadtpost-Firmen- und Jedermannlauf sowie der Volksbank Delbrück-Rietberg-Lauf neue Höchstzahlen bei den Teilnehmern erwarten.Insgesamt schnürten knapp 750 Läufer die Schuhe für den 18. Happe Run´n´Roll. Trockenes Wetter und fast optimale Temperaturen ließen beim Stadtpost-Firmen- und Jedermannlauf über 4,4 Kilometer 280 Starter die Strecke unter die Laufschuhe nehmen. Damit verbuchte die 4,4-Kilometer-Distanz das größte Teilnehmerfeld.

Rekordzeiten über zehn Kilometer

129 Läuferinnen und Läufer sowie 16 Staffeln gingen beim Volksbank Delbrück-Rietberg-Lauf über zehn Kilometer an den Start. Die Rekordzeiten aus dem vergangenen Jahr konnten nochmals unterboten werden.Allen voran Seriensieger Jan Bade, der seine Bestzeit nochmals deutlich nach unten schraubte und erneut als Titelverteidiger siegte. Für die zehn Kilometer benötigte er 31:37 Minuten. Ebenfalls für Delbrück läuft ging der Zweitplatzierte an den Start: Paul Gilles schaffte eine Zeit von 34:38 Minuten. Platz drei ging an Bernd Behler (FC Tietelsen/Rothe) mit 34:43 Minuten.Bei den Frauen setzte sich Delbrücks amtierende Sportlerin des Jahres, Manuela Koch, mit 38:54 Minuten gegen die Vorjahressiegerin Viktoria Rath (Delbrück läuft) mit 39:15 Minuten durch, machte aber auch hier den Delbrücker Doppelsieg perfekt. Platz drei ging an Hannah Horneburg (TuS Amelunxen) mit 43:39 Minuten.Unter den 16 Staffeln am Start hatte die Europa-Gesamtschule 14 Staffeln gemeldet, eine weitere Staffel stellte der Verein „Delbrück bleibt bunt“.

Rückblick auf die 4,4 Kilometer

Zuvor gingen 280 Starter beim Stadtpost-Firmen- und Jedermannlauf über 4,4 Kilometer an den Start. Hier siegte Pascal Kleibrink (7CRun Team) in 14:18 Minuten vor Meron Sium (Non-Stop-Ultra) in 14:25 Minuten und Helge Kluger (Gymnasium Delbrück) in 15:22 Minuten.Pascal Kleibrink kam im vergangenen Jahr auf Platz drei und konnte seine Zeit in diesem Jahr um sechs Sekunden verbessern. Wie im vergangenen Jahr war Verena Heinze (Warburger SV) die schnellste Frau über die 4,4-Kilometer-Distanz. Sie benötigte 17:06 Minuten. Platz zwei erlief Annie Melcher mit 18:11 Minuten vor Petra Brand (SC Borchen) in 18:30 Minuten.

Spielfest & Bambinilauf

Begleitet wurde der Happe Run´n´Roll vom Spielfest, das die FSJ´ler des Stadtsportverbandes vorbereitet hatten. „Das Spielfest bereits eine Stunde vor dem Happe Run´n´Roll zu starten war eine gute Sache. Die Spielangebote wurden gut genutzt“, so Bernhard Hoppe-Biermeyer.Über die Kindergärten im Stadtgebiet war nicht nur zum LVM-Bambini-Lauf eingeladen worden, sondern auch für die Teilnahme am Spielfest geworben worden.Mit 250 Voranmeldungen gingen einige kleine Läufer weniger an den Start als im Vorjahr. Trotzdem war das Feld riesig, da fast jedes Kindergartenkind von mindestens einem Elternteil begleitet wurde. Dies war möglich, da es beim LVM-Bambini-Lauf keine Zeitmessung gab.Für jedes Kind des Bambini-Laufes, wie auch der nachfolgenden ersten Etappe des Dunschen-Marathon über 3,3 Kilometer, hielten die Sponsoren eine Medaille bereit. Hier nahmen 83 Kinder die Distanz in Angriff.