Das Stadt- und Spargelfest wechselt in diesem Jahr auf den Platz rund um das neue Rathaus. Die Spargelmeile wird auf dem Parkplatz zwischen Rathaus und Sparkasse aufgebaut.Sind in die Vorbereitungen mit eingebunden (v.l.): Tobias Brockmann, Mathilde Koch-Grewe, Martin Strunz, Volker Hagenhoff, Andreas Kemper, Ulrike Kruse-Weick, Franz Laczinski, Albert Hansel, Marco Lindhauer, Birgit Lindemann, Rainer Sprenger, Christiane Rolf, Tobias Hessel, Christian Grewing, Josef Lummer, Toni Schröder, Björn Venker und Britta Kuboth.
Stadt- und Spargelfest – Das Stadt- und Spargelfest hat eine neue Heimat
Delbrück. Am 17. und 18. Mai wird Delbrück zum Schauplatz eines kulinarischen Highlights – und das erstmals an einem neuen Veranstaltungsort. Das beliebte Stadt- und Spargelfest zieht in diesem Jahr direkt in die Innenstadt – auf den Sparkassenparkplatz sowie den „grünen Platz“ am Rathaus und bietet damit nicht nur neue Perspektiven, sondern auch noch mehr Platz für Genuss und Geselligkeit.
Auch die Oldtimer-Rallye am Samstag startet in diesem Jahr von einem neuen Platz aus. Der Start und das Ziel ist der Parkplatz an der Himmelreichallee – ein besonderes Erlebnis für alle Automobilfans.
Am Sonntag lädt außerdem der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Bummeln ein.
Im Mittelpunkt steht – wie könnte es anders sein – das königliche Gemüse in all seinen köstlichen Facetten. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise, raffiniert verfeinert oder überraschend neu interpretiert: Spargelliebhaber dürfen sich auf ein wahres Fest für die Sinne freuen.
Doch auch abseits der kulinarischen Genüsse wird den Besuchern einiges geboten. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Live-Musik, mitreißende Tanzshows, heimische Gruppen und als besonderes Highlight das traditionelle Vogelschießen der St. Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück. Auch dieses findet erstmals auf dem grünen Platz am Rathaus statt und verleiht dem Fest eine besondere Atmosphäre.
Ein Wochenende voller Genuss, Gemeinschaft und Erlebnisse erwartet die Besucher in Delbrück. Auf dem Spargelmarkt präsentieren sich die Spargelanbauer des Delbrücker Landes gemeinsam mit der heimischen Gastronomie.
Die Gastronomiebetriebe Hessel und Waldkrug verwöhnen ihre Gäste mit einer Vielzahl an köstlichen Spargelgerichten – frisch, regional und kreativ zubereitet. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch die Spargelanbauer/-händler Christian Grewing, Rainer Sprenger und Marco Lindhauer, die mit eigenen Präsentationen und raffinierten Variationen das Thema „Delbrücker Spargel“ abrunden.
Darüber hinaus geben sie spannende Einblicke in Anbau, Ernte und Geschmack des beliebten Gemüses. Ein besonderes Highlight: Am Stand des Spargelhofs Sprenger demonstriert eine moderne Spargel-Schälmaschine der Firma Hepro die faszinierende Technik des automatisierten Schälens – ein echter Hingucker für Spargelfans.