Zum Hauptinhalt wechseln

Container

"Zu Besuch am rechten Rand"

Digitalpartner Delbrück e.V.
17.08.2025 00:00

Lesung der Bestseller-Autorin Sally Lisa Starken in Delbrück

Delbrück. Am Mittwoch, 3. September, kommt Sally Lisa Starken, Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Zu Besuch am rechten Rand: Warum Menschen AfD wählen“, für eine Lesung nach Delbrück.

Der Verein „Delbrück bleibt bunt“ hat die Journalistin, Moderatorin und Podcasterin ins Forum der Europa Gesamtschule am Driftweg eingeladen. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr.

Sally Lisa Starken zählt zu den wichtigsten Stimmen für politische Aufklärung in Deutschland. Ihr aktuelles Buch, das direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der Sachbuchcharts landete, geht der Frage nach: Warum wählen Menschen die AfD?

Dafür hat sie mit AfD-Wählern aus ganz Deutschland gesprochen und ihnen zugehört. „Es ist dringend notwendig, mit ihnen zu sprechen – und nicht nur über sie“, betont die Autorin. Sie erforscht deren Lebensgeschichten und fragt, wo demokratische Kräfte den Anschluss verloren haben.

Die Aktualität des Themas macht die Lesung besonders relevant: Die AfD wird vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft, erhält aber gleichzeitig Zulauf von vielen Wählern.

Starken plädiert dafür, dass „die Brandmauer von einer Seite durchlässig sein muss, damit die Menschen wieder zur Demokratie zurückfinden können.“

Anmeldung über:

Diese Veranstaltung bietet eine wichtige Gelegenheit, Impulse für den demokratischen Dialog in Delbrück zu erhalten. Der Verein „Delbrück bleibt bunt e.V. – Bündnis für Vielfalt und Toleranz“ erklärt:

„Aufgrund des stärker werdenden Rechtsextremismus in und um Delbrück ist die ständige Auseinandersetzung und Aufklärung das Ziel.“